Sonntag, 18. Dezember 2011

Viva Cangaceiro

Aller guten Dinge sind drei. Nach dieser bekannten Redewendung ist auch der Italiener Giovanni Fago vorgegangen und hat sich nach dem dritten von ihm inszenierten Western anderen Genres zugewandt. Wobei er allerdings gerade mit seinem letzten Film aus dieser Sparte ein...
Share:

Dienstag, 13. Dezember 2011

Djangos blutige Spur

Insgesamt zwanzig Mal nahm der gute Tanio Boccia auf einem Regiestuhl platz und war dabei vor allem im Peplum, also den italienischen Monumental- und Sandalenschinken, zu Hause. Dabei war Boccia zu Beginn seiner Karriere eher auf der Bühne aktiv: er startete als Choreograph...
Share:

Freitag, 2. Dezember 2011

Meister des Grauens

Wir befinden uns im Spanien des Jahres 1492. Die Inquisition sorgt dafür, dass das Land von Hexen und ähnlichem gottlosen Gefolge gereinigt wird. Der Obersaubermacher hört auf den Namen Torquemada und der Großinquisiteur ist dabei sogar so überzeugt von seinem Tun und...
Share:

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Pronto Amigo

Ein Treck wird im Tal des Todes vom Banditen El Condor und seinen Kumpanen überfallen und bis auf die blonde Janet über den Haufen geschossen. Da der Mexikaner dem Militär schon länger ein Dorne im Auge ist, setzt man einen fähigen Mann auf diesen an. Der eigentlich schon...
Share:

Sonntag, 23. Oktober 2011

Sonntag, 9. Oktober 2011

24 Frames - Die Woche bei den Kollegen

The Gaffer: Kontrapunkt: Die Tyrannei der Terror-Blagen Der werte Lutz schaut kurz und schmerzlos auf drei Teile der Okkult-Horrorserie "Kinder des Zorns", welche auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basierentags: review betrachtung stephen king Cool Ass Cinema: The Dis List: Demon of...
Share:

Donnerstag, 29. September 2011

Perrak

Paula - Emil - zweimal Richard - Anton - Kacke. Perrak. So wird der Name des namensgebenden Kommissaren, der in dieser deutschen Kriminalgeschichte die Ermittlung übernimmt, buchstabiert. Zwar nicht von ihm selbst sondern von seinem nassforschen Söhnchen Joschi, doch...
Share:

Sonntag, 4. September 2011

Aktion deutscher Film

Denk ich an deutsche Filme in der Nacht... ...bin ich um den Schlaf gebracht. Oder aber auch nicht. So schlimm steht es um meine Aversion gegenüber der hiesigen Filmerzeugnisse auch nicht. Immerhin soll ja schon allein wegen des Blognamens eine Offenheit gegenüber den unterschiedlichsten Filmen aus aller herren Länder eigentlich eine Selbstverständlichkeit...
Share:

Donnerstag, 1. September 2011

Sonntag, 21. August 2011

Dienstag, 26. Juli 2011

Dienstag, 28. Juni 2011