Posts mit dem Label Illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. September 2018

Sveta Shubinas Comic-Filmplakate: Große Klassiker einmal durchgepulpt



Folgendes ist einfach zu schön und zu klasse, um es nur in der endlos ladenden Favoriten-Liste von Instagram vergammeln zu lassen. Sveta Shubina ist eine russische Grafik-Designerin, die ihren stark von den Comics und Cartoons der 50er und 60er beeinflussten Stil nicht nur auf Vintage-Sportklamotten knallt, sondern auch Logos entwirft oder einfach wild drauf los zeichnet und in ihren Werken einen großen popkulturellen Einfluss erkennen lässt.

Vor einigen Tagen präsentierte sie auf ihrem Instagram-Account ihre Version von Filmplakaten von bekannten Klassiker wie Taxi Driver oder Apocalypse Now. Ihr angenehm pulpiger Stil, der zu keiner Zeit zu dick aufträgt, lässt insgesamt acht Werke zu etwas völlig anderem werden. Manche fühlen sich an, als wäre es die lang verschollene Vorlage aus wilden B-Movie-Zeiten zu den Klassikern, andere Filme wirken allein durch das Comicplakat wie ein sleaziger Midnight Movie.

Das tolle an diesen Plakaten ist, dass man sie auch sofort in Svetas Etsy-Shop ordern und an die Wand hängen kann (Nachtrag: konnte. Derzeit sind die Poster leider nicht mehr verfügbar). Ich persönliche hoffe, dass die äußerst talentierte Dame uns in naher Zukunft mit einigen weiteren Plakatinterpretationen beglückt.

gefunden in den Tiefen von Instagram
Share:

Dienstag, 6. Februar 2018

Peter Stults What if-Filme: neue Blockbuster aus alten Zeiten


Remixe von Filmpostern sind nicht neu. Auch die Werke von Peter Stults selbst schwirren seit einigen Jahren regelmäßig durch das Internet und die Blogs. Was der Designer da seit 2011 mit seinen Filmplakaten abbrennt, ist aber ganz großer Sport. Seine Detailverliebtheit und die schön authentisch wirkenden Poster entführen uns in ein Paralleluniversum, in dem aktuelle Kinofilme und moderne Klassiker in andere Epochen geführt und umbesetzt werden. True Romance mit James Dean in der Hauptrolle. 12 Monkeys von Ken Russell mit Oliver Reed, Charlotte Rampling und Dennis Hopper. Bruce Lee als Regisseur und Hauptdarsteller von Blade Runner 2049. Robert Mitchum wird zu Wolverine in Logan. Alain Delon in The Nice Guys, der plötzlich von Jean-Pierre Melville ist. Jim Kelly macht The Matrix zum Blaxploitation-Science Fiction-Klopper. Und Woody Allen in The Shining, natürlich von ihm inszeniert. Irgendwann nickt man anerkennend und jauchzt verzückt auf, wenn Stults Poster am Auge vorüber scrollen. Seine Vorstellungen von diesen "What if..."-Filmen fangen im Kopf an zu funktionieren.

Seit 2011 beglückt uns Stults mit diesen neu kreierten Filmen bzw. Postern, die man sich auf seiner Künstlerseite anschauen kann. Man darf mir glauben, dass dort einige sehr tolle und aberwitzige Umgestaltungen auf uns Filmfreunde warten. Wirklich sehr schön!

via pulpster
Share: