Posts mit dem Label Kinotipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinotipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Januar 2020

Komm mit ins Kino! Seltener Science-Fiction-Film Ende Februar in Kaiserslautern

Unter dem Banner Strange Cinema lädt man im Union-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern, das auf eine mittlerweile hundertjährige Geschichte zurückblicken kann, einmal im Monat, jeden vierten Freitag, dazu ein, Klassiker des Kinos, des Genrefilms oder andere abseitige Werke auf der großen Leinwand zu entdecken. Nachdem ich im letzten Jahr bereits für das interessante Double Feature zu Halloween bestehend aus Hellraiser und The Endless hier im Blog die Werbetrommel rührte, gibt es im noch frischen Jahr 2020 ein kleines und höchst interessantes erstes Highlight zu vermelden.

Am 28. Februar 2020 wird der argentinische Science-Fiction-Film Moebius aufgeführt. Dieser ist die Verfilmung der 1950 entstandenen Kurzgeschichte "A Subway Called Moebius" von A. J. Deutsch und wurde bereits 1992 von Matthias Geschonneck verfilmt. In Moebius verschwindet im unübersichtlichen U-Bahn-Netz von Buenos Aires ein Zug mitsamt der Fahrgäste. Ein junger Mathematiker wird vom Direktor der Bahngesellschaft zur Problemlösung hinzugezogen, um die vom eigenen Streckennetz überforderten Bahnmitarbeitern zu unterstützen und Licht ins Dunkel zu bringen. Nach einiger Zeit der Recherche entwickelt er die Theorie, dass der Zug sich weiterhin auf dem Streckennetz befindet, dabei allerdings in einer anderen Dimension feststeckt. Mit der für die Bahnoberen abstus klingenden Erklärung stößt der Mathematiker leider auf taube Ohren und versucht diese verzweifelt vom Gegenteil zu überzeugen.

Moebius erfuhr einzig 1997 - ein Jahr nach seiner Entstehung - eine Kinoauswertung in Deuschland. Seitdem wurde er weder auf Video, DVD oder Blu Ray veröffentlicht. Gezeigt wird eine 35mm-Kopie des Films. Beginn wird gegen 22:30 Uhr sein; der Eintritt beruht dabei auf Spendenbasis: gezahlt wird, was einem die Sache Wert ist. Die Macher der Reihe und das Kino selbst wären sehr dankbar, wenn vielleicht noch ein Getränk, etwas zu knabbern oder beides noch dazu genommen wird. Wer aus dem näheren oder erweiterten Umkreis wie z. B. der Rhein-Main-Region kommt und die Gelegenheit nutzen möchte, um diesen Science-Fiction-Exoten auf der Leinwand zu genießen, sei herzlich dazu eingeladen!
Share:

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Komm mit ins Kino! Hellraiser und The Endless im Double Feature


Eine Premiere im Blog und gleichzeitig eine kleine Herzensangelegenheit ist dieser Veranstaltungstipp für alle, die genug von deutschen Halloween-Parties sind, die ja ohnehin nie so cool wie die amerikanischen Vorbilder sind. Wer sich lieber fhilmisch das Gruseln lehren will und das auch liebend gerne vor der Kiloleinwand, der darf (oder soll) gerne weiterlesen.

Unter dem Banner Strange Cinema lädt das Union-Studio für Filmkunst in meiner Heimatstadt Kaiserslautern zu einem ziemlich schicken Double Feature: Clive Barkers 1987 enstandener Hellraiser, einer meiner liebsten Horrorfilme überhaupt und meiner Meinung nach einer der besten seines Genres macht den Anfang, gefolgt vom hoch gelobten The Endless, von Justin Benson und Aaron Moorhead, u. a. auch für Spring verantwortlich, inszeniert.

Wer jetzt schon den Sack zu machen möchte, kann sich Karten im VVK für 8€ sichern, an der Abendkasse löhnt man 10€. Davor und dazwischen wird mit zu Halloween passenden Kurzfilmen das Programm komplettiert und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Vielleicht erreiche ich hiermit nicht nur Leser, die zufällig aus dem Raum Westpfalz, Saarland, Rhein-Neckar-Kreis etc. stammen sondern sogar von ein bisschen weiter weg. Das Union-Kino galt in den 70ern lange Zeit als "Schmuddelkino", da dort solche Filme liefen, die heute in der Nischenfilmszene ein Zuhause fanden und blickt insgesamt auf eine mittlerweile mehr als 100-jährige Geschichte zurück, was es mit zu einem der ältesten Kinos des Landes macht. Das gemütliche Kino ist dabei nicht nur für eine Reise zu Strange Cinema wert.

Vielleicht sieht man sich im Kino!

Strange Cinema @ Facebook
Share: