Dienstag, 10. September 2024

Das erste Omen

Wenn in den Köpfen der Schreiber keine frischen Ideen mehr sind, kehren totgeglaubte Reihen in die Kinos zurück. Mit jener in den Produktionsstudios Hollywoods so beliebten Rolle Rückwärts schaffte es jüngst auch die Saga um den Sohn des Teufels zurück in die Kinos...
Share:

Montag, 9. September 2024

Omen IV: Das Erwachen

Als sich 1981 der Sargdeckel für die Das Omen-Reihe schloss, machte es den Eindruck, als sei dies eine dauerhafte Entscheidung gewesen. Nach Übernahme von 20th Century Fox durch den Medienmogul Rupert Murdoch Mitte der 80er, entschloss man, einige populäre Produktionen...
Share:

Freitag, 6. September 2024

Barbara's Baby - Omen III

Er ist voll evil und trägt kein Horn: es ist der Damien, Nachname Thorn! Wem beim Lesen des einleitenden Satzes dieser Besprechung als erstes das Wort cringe in den Kopf gekommen ist, dem sei gesagt, dass sie ganz bewusst so begonnen wurde. Nicht, das der...
Share:

Freitag, 9. August 2024

Damien - Omen II

Bereits mit ihrem Titel macht die Fortsetzung von Das Omen (hier besprochen), welche bereits zwei Jahre nach dem Erstling in den Kinos startete, deutlich, dass der Junior-Antichrist Damien mehr im Fokus der Geschichte steht. Dieser ist nun 13 Jahre alt, an der Schwelle...
Share:

Donnerstag, 8. August 2024

Das Omen

Noch ein paar Jahre von der realen Satanic Panic entfernt, erschien 1976 ein Film in den Kinos, der laut der Schrift "Satanism" von Dr. Joseph P. Laycock, Professor an der Texas State University, diese Massenpanik zumindest mit beeinflusst haben könnte. Nach dem mehr subtil...
Share:

Samstag, 27. Juli 2024

Demon - Dibbuk

Als der in London lebende Piotr in seine Heimat Polen zurückkehrt, um seine Freundin Zaneta zu ehelichen, stößt er einen Tag vor der Hochzeit beim Graben im Garten des Hauses, das die gemeinsame Heimat des jungen Paares werden soll, auf Knochen. Vieles deutet darauf hin,...
Share:

Freitag, 26. Juli 2024

The Faculty - Trau keinem Lehrer!

Der Quentin und der Robert. Beide galten zu Anfang ihrer Karrieren als Wunderkinder. Tarantino konnte sich trotz oder wegen seines verschrobenen Film-Nerdism einen Platz in Hollywood sichern, während sein Spezi Rodriguez es etwas schwerer hatte. Potenzial schlummerte sichtbar...
Share: