Freitag, 30. März 2018

Cannibals

Scheiß auf Blair Witch Project! Sicher: dank seines kommerziellen Erfolges und der damit verbundenen Etablierung kann man ihn als Mutter des Found Footage-Horrors ansehen. Erst der 1999 entstandene, kleine Film sorgte, dank seines cleveren, viralen Marketings dafür, dass...
Share:

Mittwoch, 28. März 2018

Graduation Day

Sport ist Mord. Das macht auch der kleine Slasher Graduation Day mehr als deutlich, wenn zu Beginn die junge Laura, Star des Läuferteams ihrer Schule, ein Rennen gewinnt und noch auf der Laufbahn tot zusammenbricht. Inklusive bemüht schmerzerfülltem Gesichtsfasching...
Share:

Bone Tomahawk

Man kann dem kurzlebigen, kruden Subgenre des Kannibalenfilms, der in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts die Leinwände der Kinos bewohnte, einiges vorwerfen. Sie sind pure Exploitation, sensationshaschend und einzig und allein dafür da, durch ein klappriges...
Share:

Samstag, 24. März 2018

Ab in die Ewigkeit

Seit dem entflammen meiner Leidenschaft für den Horror, gefiel mir von allen Spielarten bzw. Subgenres der Slasher immer mit am meisten. Doch was liebe ich eigentlich an diesen "Schlitzerfilmen"? Sie sind im Grunde genommen leichte Unterhaltung, fühlen sich im Vergleich...
Share:

Sonntag, 18. März 2018

Donnerstag, 15. März 2018

Das Grab der blutigen Mumie

Die beginnenden 70er Jahre bedeuteten auch für die ehrwürdigen Hammer Studios, Heimat der Dracula- und Frankenstein-Filme mit Christopher Lee und Peter Cushing sowie ein Garant für atmosphärisch stimmige Gothic Horror-Filme, einen Umbruch. Die Zeiten änderten sich spürbar,...
Share:

Mittwoch, 14. März 2018