Donnerstag, 13. Februar 2020

Die Nacht der blutigen Wölfe

Eigentlich kann man trefflich darüber diskutieren, inwieweit Paul Naschy innerhalb seiner cineastischen Sagen über seine tragische Figur Waldemar Daninsky eine eigene Linie gefunden hat. Merklich spürt man in seinen Filmen beispielsweise die Einflüsse der englischen Hammer...
Share:

Dienstag, 11. Februar 2020

Parasite

Anfang 2019 war es Jordan Peele, der mit seinem Horrorfilm Wir (hier besprochen) in einem Genrewerk über den tief klaffenden Graben zwischen arm und reich referierte und den Aufstand aus dem Untergrund mit den Formeln des postmodernen Invasions- und Terrorkinos schilderte....
Share:

Montag, 10. Februar 2020

Der Leuchtturm

Now Fiddler's Green is a place I've heard tell, where the fishermen go when they don't go to hell. In einer Szene spricht Leuchtturmwärter Thomas Wake Fiddler's Green, ein Paradies, die Vorstellung des Lebens nach dem Tod in der maritimen Folklore des 19. Jahrhunderts,...
Share:

Donnerstag, 6. Februar 2020

Evil Laugh

Ganz gleich, welches Heimkino-Format man nimmt: der Wust an Veröffentlichungen nahm und nimmt kontinuierlich zu und schleunigst zusammengezimmerte Schnellschüsse, aus einem Trend geboren um ein Stück vom Kuchen abzubekommen, gibt es selbstverständlich schon seit den frühen...
Share: