Mittwoch, 31. Oktober 2018

Horrorctober 2018: Die Stunde, wenn Dracula kommt (12/13)

Der Herbst legt seinen Schleier auf die Welt und vertreibt den kräftig strahlenden Sommer und das Leben aus den Landen. Der Verfall schleicht sich in die Natur; Sträucher und Bäume verwöhnen das Auge zum letzten Mal mit prächtigem Farbenspiel ihrer Blätter, bevor diese...
Share:

Dienstag, 30. Oktober 2018

Horrorctober 2018: Dead Pit (11/13)

Bevor Brett Leonard mit Filmen wie der verkorksten Stephen King-Verfilmung Der Rasenmähermann oder dem durchaus interessanten Virtuosity als B-Fachmann für virtuelle Genre-Filmwelten aufstieg, schickte er mit seinem Debüt Dead Pit krude Grüße aus der Totengrube. Die 350.000-Dollar-Produktion...
Share:

Samstag, 27. Oktober 2018

Horrorctober 2018: The Descent 2 (10/13)

Der Fluch der Fortsetzung treibt uns dazu, Werke anzuschauen, die man hinterher als verschwendete Lebenszeit bezeichnet. Aus kommerzieller und wirtschaftlicher Sicht ist die Entscheidung der Studios, einem Erfolg, mit dem man vielleicht nicht mal gerechnet hat, einen...
Share:

Horrorctober 2018: Die Mächte des Wahnsinns (9/13)

Als großer Alter des Horrorfilms bescherte John Carpenter dem Fanvolk über die Jahrzehnte mit Filmen wie dem jüngst mit einem x-ten Neueintrag für das tote Franchise versehenen Halloween, The Fog - Nebel des Grauens oder Sie leben!, welche heute - gemessen an den...
Share:

Freitag, 26. Oktober 2018

Horrorctober 2018: Dark Night Of The Scarecrow (8/13)

Amerika in den frühen 80ern. In der Provinz gibt es noch fest in Stein und soziales Leben gemeiselte Rollen(bilder). Schwarz-Weiß-Denken ohne differenzierte Graustufen, die im Kosmos von Dark Night Of The Scarecrow für deren Figuren Neuland darstellen. Als in der kleinen...
Share:

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Komm mit ins Kino! Hellraiser und The Endless im Double Feature

Eine Premiere im Blog und gleichzeitig eine kleine Herzensangelegenheit ist dieser Veranstaltungstipp für alle, die genug von deutschen Halloween-Parties sind, die ja ohnehin nie so cool wie die amerikanischen Vorbilder sind. Wer sich lieber fhilmisch das Gruseln lehren...
Share:

Horrorctober 2018: Baskin (7/13)

Türkische Provinznächte sind lang. Erst fangen sie ganz langsam an, aber dann entwickeln sie sich in den Fingern von Nachwuchsregisseur Can Evrenol zu einem absurd blutigen Trip in die Hölle. Fünf Polizisten schickt er in seinem Langfilmdebüt auf einen nächtlichen Einsatz...
Share:

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Horrorctober 2018: Suspiria (6/13)

Es war einmal ein junges Mädchen, fast schon eine junge Frau, die sich von New York aus auf den weiten Weg über den großen Teich nach Deutschland aufmachte. Dort war die renommierte Schule der einst weltbekannten Tänzerin Elena Marcos ihr Ziel, um die Künste des Tanzes...
Share:

Dienstag, 16. Oktober 2018

Horrorctober 2018: The Descent (5/13)

Horrorctober-Film No. 5 und Man vs Nature die Zweite. Das Opus Magnum Neil Marshalls, nach seinem netten Einstand Dog Soldiers und vor dem zu gut gemeinten Doomsday sowie weit vor seinem Abstieg in den Abgrund des TV-Serien-Regisseur-Daseins (im Premium-Segment mit...
Share:

Montag, 15. Oktober 2018

Horrorctober 2018: Preservation (4/15)

Man vs Nature die Erste in meinem diesjährigen Horrorctober mit der Erkenntnis: man muss nicht gleich ins ferne All, damit keine Menschenseele schmerzerfüllte Schreie hören kann. Ein Campingtrip genügt. In Preservation fahren das Ehepaar Wit und Mike Neary als Vertreter...
Share:

Samstag, 13. Oktober 2018

Horrorctober 2018: All The Boys Love Mandy Lane (3/13)

Party, saufen, exzessiv bis zum nächsten Morgengrauen feiern, kiffen, ficken. Wir sind jung. Wir sind schön. Wir sind oberflächlich. Wir sind alles, nur nicht die Freunde, für die wir uns halten. Das dünne Band der Gemeinschaft zerbricht, sobald der kleinste Konflikt...
Share:

Freitag, 5. Oktober 2018

Horrorctober 2018: The Heretics (2/13)

Die zweite Runde des 2018'er Horrorctobers beschert mir mit The Heretics einen Film, der irgendwann mit jeder fortschreitenden Minute sein durchaus vorhandenes Potenzial verschenkt. Interessant ist hierbei, dass die Qualitätskurve nicht rapide abstürzt, sondern wie auf...
Share:

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Horrorctober 2018: The Barn (1/13)

Wie viele Kellen Retro vertragen wir noch, ehe wir im nostalgisch rückwärts gerichteten Blick aktuelle, zeitgenössische Werke komplett übersehen oder dieser überdrüssig sind? Egal ob neue, im pixeligen 8- oder 16 Bit-Stil gehaltene (Indie-)Games, Bands die sich in verschiedenen...
Share:

Dienstag, 2. Oktober 2018

The Man Who Killed Don Quixote

Allgemeiner Kanon zu The Man Who Killed Don Quixote ist, dass die bewegte Entstehungsgeschichte interessanter und die Doku Lost In Mancha über den ersten Versuch Gilliams, den Film zu realisieren besser als der nun fertig gestellte Film ist. Bei einem Besuch einer...
Share: